Die Abteilung Radsport war Gründungsmitglied des Vereines und schon vor 1950 in den Vorgängervereinen aktiv. Aktuell werden die Kategorien Leistungs-, Breiten- und Vereinssport sowohl als Veranstalter als auch aktiv betrieben.
Leistungssport-MTBO:
Mountainbike-Orientierung (MTBO) ist eine Sportart, bei der mit Hilfe einer Karte und eines geeigneten Fahrrades in kürzester Zeit eine bestimmte Anzahl von Kontrollposten im Gelände anzufahren sind. Es ist eine verbandsgeregelte Wettkampfform mit Ranglisten-Wettkämpfen und Meisterschaften (deutsche, Europa und Welt). Träger in Deutschland sind der Orientierungslaufverband und der Bund Deutscher Radfahrer (BDR). Darüber hinaus werden von Vereinen auch alternative Veranstaltungen (Score, Mannschaft) angeboten.
Infos und Termine: www.mtbo-deutschland.de
Leistungssport-Radrennen:
Erstmals wurde in 2015 das 1. AWH Rundstreckenrennen für Senioren-Lizenzfahrer sowie ein Jedermann- und Hobbyrennen im Betriebsgelände der Deponie Halle-Lochau durchgeführt. Im Vorrennen konnten Kinder der Grund- und Sekundarschulen der Gemeinden Kabelsketal und Schkopau ihr Talent zeigen. Angedacht ist, hier eine Traditionsveranstaltung im Straßenrennsport zu etablieren. Infos und Termine: www.rad-net.de/Renn-Termine
Breitensport-RTF/CTF:
Radtourenfahren (RTF) und Country-Tourenfahren (CTF) erfolgen in der Gruppe, sind leistungsbetont, aber kein Wettkampf. Teilnehmen kann Jedermann. Für BOR-Mitglieder gibt es eine Punktewertung als Jahreswertung des Landesverbandes. Tempo und Streckenlänge bestimmt jeder selbst! Aktive Teilnahme an Veranstaltungen und über 20 Jahre Ausrichter mit 120-150 Teilnehmern.
Letzte Projekte: MITGAS-RTF.
Infos und Termine: www.rad-net.de/Breitensportkalender